Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 21. Spieltag 24/25
- Kovac-Premiere beim BVB
- Keller-Kracher in Sinsheim und Kiel
- Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 21. Spieltag
Von Simon Zimmermann

Zwischen DFB-Pokal und Champions-League-Playoffs kommt die Bundesliga mit dem 21. Spieltag ums Eck. Niko Kovac ist zurück im deutschen Oberhaus und feiert seine BVB-Premiere mit einem Heimspiel gegen Dortmunds neuem Angstgegner. Rein geht es in den Spieltag aber mit dem Klassiker aller Bundesliga-Klassiker, ehe am Samstag und Sonntag u.a. zwei wegweisende Keller-Kracher folgen.
Hier folgt wie gewohnt unsere Prognose zum Wochenende, inklusive Fakten zum Spieltag und den Opta-Siegwahrscheinlichkeiten.
Die Fakten & Tipps zum 21. Spieltag 24/25
1. FC Bayern - Werder Bremen
Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Rein gehen wir in den Spieltag mit dem Bundesliga-Rekordduell! Bayern und Werder treffen im Oberhaus zum 116. Mal aufeinander. Für den Rekordmeister ist ein Aufeinandertreffen mit Grünweiß gern gesehen: Nur eines der letzten 30 Bundesliga-Duelle gegen die Bremer ging verloren (25 Siege, vier Remis).
Aus Werder-Sicht macht Hoffnung: Der Sieg gegen die Bayern war letzte Saison mit 1:0 in München.
Tipp: 3-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 81%
Unentschieden: 11%
Sieg Bremen: 8%
2. BVB - VfB Stuttgart
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
In Dortmund steht am Samstagnachmittag alles im Zeichen von Niko Kovac. Der BVB-Trainer gibt sein Debüt - und hätte sich dabei sicherlich einen anderen Gegner gewünscht. Immerhin entwickelt sich der VfB zu einem Angstgegner für Schwarzgelb. Die letzten vier Pflichtspiele gingen alle an die Schwaben, im Hinspiel gab es eine krachende 1:5-Packung für die Borussia.
Stützen kann sich der BVB aktuell auf einen Ex-Stuttgarter: Serhou Guirassy traf in den letzten vier Pflichtspielen immer und insgesamt fünfmal. Dabei erzielte er jeweils die 1:0-Führung.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Dortmund: 49%
Unentschieden: 24%
Sieg Stuttgart: 27%
3. TSG Hoffenheim - Union Berlin
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Das Sinsheimer Stadion ist ein Scheunentor - für die Gegner. In den letzten 30 Bundesliga-Heimspielen blieb die TSG nie ohne Gegentor! Ein 31. Heimspiel in Folge würde den Negativrekord des VfB Stuttgart einstellen.
Die Chance, dass es auf eigenem Platz mit dem zu Null endlich wieder klappt ist im Kellerduell mit den Eisernen aber recht groß. Union zeigt sich auswärts erschreckend schwach und verlor die letzten sechs Partien in der Fremde. Mit erst 16 geschossenen Toren stellen die Köpenicker dazu den harmlosesten Angriff der Liga.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Hoffenheim: 44%
Unentschieden: 25%
Sieg Union Berlin: 31%
4. SC Freiburg - 1. FC Heidenheim
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Mit sechs Siegen aus neun Heimspielen präsentiert sich der Sport-Club im eigenen Stadion überwiegend stark. Am Samstagnachmittag empfängt Freiburg aber Heidenheim zum Baden-Württemberg-Duell. Der FCH weist auswärts eine kuriose Statistik auf, wenn es zu Bundesland-internen Duellen kommt: Es wurde noch nie ein Auswärtsspiel in Baden-Württemberg verloren. Stattdessen gab es bislang jeweils Remis in Freiburg, Hoffenheim und Stuttgart.
DIE Geschichte dieses Duells ist aber natürlich Jan-Niklas Beste. Von seinem Lissabon-Abstecher zurück im deutschen Oberhaus, könnte er ausgerechnet gegen Ex-Klub Heidenheim sein Debüt für die Freiburger feiern.
Tipp: 3-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Freiburg: 54%
Unentschieden: 23%
Sieg Heidenheim: 23%
5. VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Mit Blick auf die Statistiken der Werkself kann den Wölfen Angst und Bange werden. Neun der zehn letzten Bundesliga-Spiele hat der Meister gewonnen. Seit 18 Bundesliga-Partien ist Bayer ungeschlagen. Auswärts holte man sogar in den letzten 26 Gastspielen 19 Siege und sieben Unentschieden. Wenn dann auch noch die Last-Minute-Werkself zurückkommt, wie am Mittwochabend im Pokal-Duell mit Köln, scheint für den VfL wenig zu holen zu sein.
Die Bayer-Statistik in Wolfsburg spricht ebenfalls nicht für den VfL: Leverkusen holte in den letzten acht Spielen bei den Wölfen sechs Siege und zwei Remis.
Tipp: 2-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 25%
Unentschieden: 25%
Sieg Leverkusen: 50%
6. Mainz 05 - FC Augsburg
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Nach der kuriosen Pleite in Bremen freuen sich die Rheinhessen auf ein Duell in der Heimat. Mit dem FC Augsburg kommt auch noch ein sehr gern gesehener Gast. Vier der letzten fünf Duelle gingen an Mainz. Seit Augsburgs Aufstieg 2011 konnte der FSV gegen kein anderes Bundesliga-Team so viele Heimsiege einfahren wie gegen den FCA (neun).
Die Bühne scheint gemacht für einen neuen Vereinsrekord: Mainz könnte der sechste Bundesliga-Heimsieg in Serie gelingen!
Tipp: 3-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Mainz: 53%
Unentschieden: 25%
Sieg Augsburg: 22%
7. Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt
Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky
Die Gäste vom Main sind neben den Bayern und Leverkusen das einzige noch ungeschlagene Team seit dem Jahreswechsel. Gegen die Fohlen ist die SGE zudem seit sieben Bundesliga-Duellen ungeschlagen (vier Siege, drei Remis).
Gladbach dagegen startete mit drei Pleiten ins neue Jahr, holte zuletzt aber zwei Dreier in Folge und ist plötzlich wieder in Tuchfühlung zu den Champions-League-Plätzen. Großen Anteil daran hat Tim Kleindienst, der mit zwölf Saisontoren jetzt schon seine Marke aus der Vorsaison erreicht hat.
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 38%
Unentschieden: 25%
Sieg Frankfurt: 37%
8. Holstein Kiel - VfL Bochum
Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Dieser Keller-Kracher ist wegweisend! Der Tabellen-17. aus Kiel empfängt am Sonntagnachmittag das Schlusslicht aus Bochum. Zur Erinnerung: Bleibt das "Feuerzeugwurf-Urteil" bestehen, steht der VfL punktgleich mit Kiel da (jeweils zwölf Punkte).
Umso brisanter ist das Aufeinandertreffen am Sonntag. Die Störche werden vor allem auf ihren starken Schlussspurt setzen. 13 Treffer in der letzten Viertelstunde gelangen dem Bundesliga-Neuling bereits - Ligabestwert. Allein in den letzten sechs Spielen traf der KSV immer spät.
Bochum dagegen stützt sich auf die Bilanz in den direkten Keller-Duellen. Gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel ist das Schlusslicht ungeschlagen (1:0 gegen St. Pauli, 2:0 gegen Heidenheim, 2:2 gegen Kiel, 1:1 gegen Union Berlin).
Tipp: 0-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 42%
Unentschieden: 26%
Sieg Bochum: 32%
9. RB Leipzig - FC St. Pauli
Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN
RBL im Krisenmodus, Pauli im Aufwind. Während der Aufsteiger mit sieben Zählern in der Rückrunde (nur die Bayern holten mit neun mehr) sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone herausspielen konnte, scheint Leipzig nicht mehr gewinnen zu können. Die letzten vier Bundesliga-Duelle blieb man ohne Sieg, fünf in Folge wäre ein neuer Negativ-Rekord.
Tipp: 1-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leipzig: 68%
Unentschieden: 18%
Sieg St. Pauli: 14%
manual