Bundesliga-Klubs heiß auf Liverpool-Verteidiger - Bericht
Von Franz Krafczyk

In der Innenverteidigung des FC Liverpool sind auch unter Trainer Arne Slot die beiden Stars Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté fest gesetzt. Jarell Quansah, der bei den Reds nur eine untergeordnete Rolle spielt, bleibt da meist nur die Bank. In der laufenden Premier-League-Saison sammelte das Eigengewächs nur zwei mickrige Startelfeinsätze.
Da der 22-Jährige für seine Weiterentwicklung deutlich mehr Spielpraxis benötigt, wird seit geraumer Zeit mit einem Wechsel im Sommer spekuliert. Als größter Interessent gilt Newcastle United, doch offenbar könnte es Quansah auch nach Deutschland ziehen: Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, sind mehrere Klubs aus der Bundesliga am Innenverteidiger interessiert.
BVB und Bayer Leverkusen als mögliche Interessenten
Um welche Vereine es sich konkret handelt, ist unbekannt. Allerdings könnte Bayer Leverkusen den Engländer auf dem Zettel haben, schließlich sucht die Werkself noch nach Verstärkungen für das Abwehrzentrum. Mit Jonathan Tah, der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird, steht auf dieser Position bereits ein erster Abgang fest.
Zudem könnte auch der BVB auf Quansah aufmerksam geworden sein, schließlich machten die Dortmunder in der jüngeren Vergangenheit häufiger gute Erfahrungen mit jungen Profis aus England. Ähnlich wie bei Ian Maatsen oder Carney Chukwuemeka könnte auch beim Liverpool-Spieler eine Leihe mit Kaufoption angestrebt werden.
Klar ist, dass die Bundesliga mit Quansah einen vielversprechenden Spieler für die Zukunft gewinnen würde. Trotz seines jungen Alters kommt er bereits auf 55 Pflichtspieleinsätze für Liverpool und wurde von Thomas Tuchel zuletzt schon zum dritten Mal für die englische A-Nationalmannschaft nominiert. Auf sein Länderspieldebüt für die Three Lions muss Quansah allerdings noch warten.
Weitere Transfer-News lesen:
feed