1. Bundesliga: Anstoß bei Gladbach gegen Augsburg verschoben

Die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg wird einige Minuten später beginnen. Grund dafür ist die Verkehrssituation rund um das Stadion.
Julian Weigl
Julian Weigl / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

In der 1. Bundesliga treffen am Samstagnachmittag unter anderem Borussia Mönchengladbach und der FC Augsburg aufeinander. Die Partie im Borussia-Park wird allerdings nicht wie geplant um 15:30 Uhr beginnen.

Knapp eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn teilten die Clubs mit, dass der Anstoß um 7,5 Minuten nach hinten verschoben wurde. Grund dafür sei die Verkehrssituation rund um Mönchengladbach. Die Clubs wollen also gewährleisten, dass alle Fans mit Tickets für das Spiel rechtzeitig zum Spielbeginn im Stadion sind.

Um 15:37 und 30 Sekunden wird die Partie im Borussia-Park nun also planmäßig angepfiffen. Gladbach will gegen den FC Augsburg den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortsetzen und mit drei Heimpunkten den Sprung in die europäischen Ränge wagen.

Nach 22 absolvierten Spieltagen steht Gladbach derzeit mit 34 Punkten auf Platz acht und damit nur ganz knapp hinter dem VfB Stuttgart und dem FSV Mainz 05 (jeweils 35 Punkte) sowie RB Leipzig (37 Punkte). Von den letzten vier Spielen konnte Gladbach drei gewinnen, nur gegen Eintracht Frankfurt gab es ein 1:1-Unentschieden.

Doch auch Gegner FC Augsburg befindet sich auf dem aufsteigenden Ast. In der Liga haben die Fuggerstädter seit sechs Spielen nicht mehr verloren (drei Unentschieden, drei Siege). Derzeit steht der FCA auf Platz zwölf und könnte mit einem Auswärtssieg bis auf drei Punkte an Gladbach herankommen.


Weitere Artikel zur 1. Bundesliga lesen:

feed