Böses Bayern-Erwachen im Klassiker? Diesen Vorteil sieht Hamann beim BVB
Von Dominik Hager

Borussia Dortmund hat bei der klaren 0:4-Niederlage gezeigt, dass es gegen die internationalen Topteams gerade auswärts derzeit nicht reicht. Sky-Experte Didi Hamann sieht aber in der Höhe der Schlappe einen möglichen Vorteil in Bezug auf das Bayern-Spiel.
"Der Vorteil beim Topspiel am Samstag ist für Dortmund, dass sie sich keine Gedanken um das Rückspiel gegen Barcelona machen müssen. Sie können mit der besten Mannschaft auflaufen und müssen niemanden schonen", argumentierte Hamann in seiner Sky-Kolumne. Nach der deutlichen Pleite in Barcelona wird das Rückspiel für den BVB mehr oder weniger ein Trainingsspiel, da die Chance auf ein Weiterkommen bei etwa 0,1 Prozent liegen dürfte.
Der FC Bayern hat sein Hinspiel gegen Inter Mailand zwar auch mit 1:2 verloren, jedoch ist im Kampf um das Halbfinale natürlich noch nicht alles verloren. Viele Möglichkeiten hat Vincent Kompany aber nicht, Kräfte zu schonen. "Die Bayern können ohnehin kaum rotieren, weil so viele verletzt sind", stellte Hamann fest.
Hamann sieht Bayern-Meisterschaft in Gefahr: "Dann wird es richtig eng"
Obwohl die Münchner in der Bundesliga sechs Punkte Vorsprung haben, sieht Hamann das Titelrennen noch lange nicht als entschieden an. "Sollten die Dortmunder gewinnen oder es zumindest ein Unentschieden geben, wird die Meisterschaft bei einem Sieg der Leverkusener wieder spannend. Sie müssten es schaffen, auf zwei Punkte heranzukommen, dann wird es richtig eng. Mit Florian Wirtz und einer Siegesserie bis zum Schluss ist das möglich", prophezeite er. Zudem haben die Bayern die Partien gegen Mainz und Leipzig "noch lange nicht gewonnen".
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Borussia Dortmund und RB Leipzig zwar große Namen sind, auswärts aber aktuell ziemlich unkonstant abliefern. Gerade nach dem 0:4 in Barcelona muss man auch die Frage aufwerfen, ob der BVB überhaupt die Qualität besitzt, um in München etwas mitnehmen zu können. Insbesondere der Ausfall von Nico Schlotterbeck ist gegen Top-Teams kaum zu kompensieren.
Weitere News zur Bundesliga lesen:
feed