Bericht: Entscheidung über Tel-Zukunft gefallen - Kommt es zur großen Überraschung?
Von Dominik Hager

Im Winter hat sich der FC Bayern dazu entschieden, Mathys Tel inklusive einer Kaufoption zu Tottenham Hotspur zu verleihen. Verlieren die Münchner den vor einem knappen Jahr noch als Mega-Talent gefeierten Angreifer im Sommer für immer? Bei den Spurs ist nun offenbar schon vorzeitig eine Entscheidung gefallen. Laut der englischen Quelle GiveMeSport steht der Insel-Klub kurz davor, die Kaufoption zu ziehen. Die Nordlondoner sollen Tel als langfristigen Ersatz für den inzwischen 32 Jahre alten Heung-min Son ansehen.
Die angebliche Entscheidung der Spurs-Verantwortlichen kann als ziemliche Überraschung angesehen werden. Tel sieht in London zwar mehr Spielzeit als in München, konnte seit seinem Winter-Wechsel leistungstechnisch aber nicht überzeugen. Der 19-Jährige steht nach acht Spielen bei einem Treffer und null Vorlagen, womit er an seine äußerst mäßige Hinrunde im Bayern-Trikot anknüpft. Selbst wenn die Insel-Klubs andere Vorstellungen von Geld haben, war eigentlich nicht zu erwarten, dass die Spurs die 60 Millionen Euro locker machen wollen (wovon laut Bild-Angaben jedoch schon zehn Millionen Euro für die Leihe geflossen sind).
Spurs glauben an Tel: Offene Trainer-Frage wirft Fragen auf
Dem Bericht aus England zufolge sei man bei Tottenham jedoch zuversichtlich, dass sich die Investition langfristig auszahlen wird. Tel hat ja bereits gezeigt, dass er mehr kann als er es aktuell auf dem Platz erkennen lässt. Zudem fließt in die Bewertung wohl mit ein, dass sich die Spurs sportlich in einer ganz schweren Phase befinden. Aktuell belegen die Londoner nur den 16. Tabellenplatz, was zwar angesichts der Punktabstände nicht mit einem Zittern um den Klassenerhalt einhergeht, aber dennoch erschreckend schwach ist.
Unklar ist zudem, wer die Spurs ab der kommenden Saison trainiert. Ange Postecoglu wackelt wenig überraschend bedenklich und muss das Zepter wohl übergeben. Andoni Iraola gilt als wahrscheinlicher Nachfolger. Ob die Tel-Causa mit dem aktuellen Bournemouth-Coach abgesprochen wurde, ist jedoch unklar.
Tel könnte Bayern-Kassen füllen: Neue Chance bei Wirtz?
Man darf bezweifeln, dass die Bayern damit gerechnet haben, dass Tottenham Tel offenbar wirklich fest verpflichten möchte. Finanziell könnte dies dem Verein aber ganz neue Freiheiten verleihen. Selbst ein Wirtz-Transfer könnte wieder ins Blickfeld rücken, sollten die dicken Scheine für Tel nach München fließen. Tatsächlich könnte es für das Bayern-Konto noch besser kommen. Die Spurs sollen auch über eine Verpflichtung von Kingsley Coman nachdenken. Der 28-Jährige wird die Bayern wohl im Sommer verlassen, wobei vor allem ein Wechsel nach Saudi-Arabien gehandelt wurde.
Noch müssen die Bayern aber abwarten, ob sich die Thesen der englischen Quelle wirklich bestätigen. Zudem verfügt Tel ja auch über ein Veto-Recht, welches besagen soll, dass er sich im Sommer auch gegen einen langfristigen Tottenham-Verbleib und für eine Rückkehr nach München entscheiden kann. Beim deutschen Rekordmeister hat der Youngster noch bis 2029 Vertrag.
Weitere Bayern-News lesen:
feed