Bei verpasster CL-Quali: BVB müsste einen dieser 3 Stars verkaufen - Bericht

Sollte Borussia Dortmund die Champions League verpassen, müsste der Verein wohl Spieler verkaufen, um den finanziellen Schaden aufzufangen. Diese drei BVB-Profis könnten daher im Sommer zu Wechselkandidaten werden.
Gregor Kobel
Gregor Kobel / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund droht in dieser Saison die Qualifikation zur Champions League zu verpassen. Nach der Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart (1:2) am vergangenen Wochenende hat der BVB bereits sieben Punkte Rückstand auf Platz vier, Platz fünf wird wohl nicht erneut reichen. Sollten die Dortmunder die Königsklasse verpassen, hätte das erhebliche finanzielle Konsequenzen zu Folge. Der Sport Bild nach müsste der Klub in diesem Fall einen Leistungsträger verkaufen.

Über die Ablöse könnten dann die fehlenden Champions-League-Prämien kompensiert werden. Eine solche Strategie hatte Hans-Joachim Watzke zuletzt schon öffentlich angedeutet. Der Sport Bild zufolge hat der BVB bereits drei Kandidaten auserkoren, bei denen die Verantwortlichen bereit wären, sie im Sommer ziehen zu lassen: Gregor Kobel, Karim Adeyemi und Jamie Gittens.

Bei Karim Adeyemi gab es bereits im Winter Wechselgerüchte. Die SSC Neapel soll heiß auf den Flügelspieler gewesen sein. Als Ablösesumme war über 40 Millionen Euro plus Boni spekuliert worden, die Dortmunder erhoffen sich eine noch höhere Summe, so der Bericht weiter. 50 Millionen Euro plus Boni, sodass die Summe knapp unter 60 Millionen Euro liegt, sei das Preisschild.

Gittens ist in der bislang schwachen Dortmunder Saison noch einer der besten Spieler. Im Sommer könnte er bereits bei finanzstärkeren Teams auf dem Zettel stehen. Chelsea und der FC Bayern sind der Sport Bild zufolge zwei mögliche Interessenten. Der BVB erhofft sich eine Ablösesumme zwischen 80 und 100 Millionen Euro.

Kobel würde der BVB hingegen nur ziehen lassen, falls er sich selbst einen Wechsel wünscht, heißt es weiter. Das ist jedoch nicht ausgeschlossen. Der Torhüter gilt als sehr ehrgeizig und würde wohl nur ungern eine Saison lang nicht auf dem höchsten europäischen Niveau spielen. Sollte Kobel wechseln wollen, würde der BVB der Sport Bild zufolge rund 50 Millionen Euro Ablöse fordern.

Das Boulevardblatt berichtet weiter, dass die Verpflichtung von Diant Ramaj keine Vorbereitung auf einen Kobel-Abgang ist. Die Verantwortlichen sehen demnach in dem 23-Jährigen nicht die Nummer eins für die kommende Saison.

Neben dem Verkauf von Spielern würde der BVB ohne die Königsklassen-Teilnahmen auf einem zweiten Weg Geld einsparen: Beinahe alle Spieler haben laut der Sport Bild eine Klausel im Vertrag, die das Gehalt bei verpasster Champions-League-Qualifikation deutlich senkt. In manchen Fällen sogar um 15 Prozent, die Dortmunder würden damit rund 15 Millionen Euro einsparen.


Weitere BVB-News lesen:

feed