"Nicht zu Ende" - Bayern-Sportdirektor gibt Einblick in Müllers Zukunftsplanung
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern hat die Entscheidung getroffen, Thomas Müller keinen neuen Vertrag anzubieten. Die Vereinsikone wäre gerne geblieben, muss den Verein nun gegen seinen Willen am Saisonende verlassen. Wie es dann weitergeht, steht noch nicht fest - vorstellbar wäre ein Vereinswechsel, aber auch das Karriereende.
Die Schuhe an den Nagel hängen wird Müller laut Aussage von Sportdirektor Christoph Freund aber eher nicht. "Ich bin überzeugt, dass es nicht zu Ende ist und er die Energie hat, was Neues anzugreifen", sagte Freund am Samstagabend nach dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund (2:2) bei Sky90.
Freund und Kimmich sprechen über Müller-Vereinssuche
Derzeit führt die heißeste Spur von und für Müller in die MLS, wo bereits mehrere Vereine ihr Interesse bekundet haben. Im Gespräch ist auch ein Wechsel zu LAFC, dem Partnerclub des FC Bayern in den USA.
"Er macht sich Gedanken. Egal, wo er hingeht, er wird diesen Verein bereichern", gab Freund einen Einblick in die Zukunftsgedanken Müllers.
Auch Mitspieler Joshua Kimmich hät es für wahrscheinlich, dass Müller noch weiter spielen wird. "Ich habe das Gefühl, dass er immer noch viel Spaß am Fußball hat. Thomas und ich haben uns das eine oder andere Mal unterhalten." Es sei aber "schwierig, das zu kommentieren und zu bewerten", führte Kimmich aus und ergänzte: "Mal schauen, was er für Pläne hat."
Mehr Artikel zum FC Bayern lesen:
feed