Bayern-Hoffnung in La Liga: So läuft es für Adam Aznou
Von Dominik Hager

Adam Aznou gilt beim FC Bayern als großes Versprechen für die Zukunft, aber nicht für die Gegenwart. Folgerichtig wurde der Marokkaner im Winter an den spanischen Klub Real Valladolid ausgeliehen. Doch wie schlägt sich der 18-Jährige eigentlich in La Liga?
Aznou hat sich Valladolid Anfang Februar angeschlossen und kommt seitdem immerhin auf vier Liga-Einsätze. Zunächst durfte der Außenverteidiger für 32 Minuten gegen Rayo Vallecano und im Anschluss für 45 Minuten gegen den FC Sevilla ran. Nachdem er bei der 1:7-Packung in Bilbao nicht zum Einsatz kam, durfte er in den beiden letzten Spielen von Beginn an auflaufen. Aznou spielte beim 1:1 gegen Las Palmas 90 Minuten und stand jüngst beim 1:2 in Valencia 72 Minuten auf dem Platz.
Nach gut einem Monat in Valladoid lässt sich also sagen, dass es dem Youngster nicht an Spielpraxis fehlt. Immerhin kommt er auf 238 Einsatzminuten, wohingegen es für die Bayern-Profis in der Hinrunde nur 16 waren. Aznou kam jedoch immerhin siebenmal in der Regioanlliga und fünfmal in der Youth League zum Einsatz. In Spanien wurde Aznou bislang jeweils auf der linken Seite eingesetzt. Der Linksfuß kann aber auch als Rechtsverteidiger auflaufen.
Aznou mit ordentlichen Werten
Für die sportliche Wende konnte Aznou bei Real Valladolid noch nicht sorgen. Der Tabellenletzte hat mit dem Bayern-Youngster nur einen Punkt aus vier Spielen geholt und hat insgesamt schon elf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Seine persönlichen Statistiken lesen sich im Grunde solide. Seine Passquote von 72 Prozent ist nicht wirklich gut, hat aber gewiss auch damit zu tun, dass er beim Tabellenschlusslicht spielt. In Sachen Zweikämpfe kommt er immerhin auf 59 Prozent gewonnene Duelle, wenngleich die Aussagekraft bei nur vier Spielen nicht sonderlich hoch ist. An einem Treffer war Aznou bis jetzt noch nicht beteiligt.
Angesichts des nahenden Abstiegs sieht es nicht so aus, als würde Aznou länger bei Real Valladolid bleiben. Der Leih-Vertrag endet im Sommer. Wie es für den Marokkaner dann genau weitergeht, ist aktuell noch unklar. Sein Vertrag in München ist noch bis 2027 gültig.
Weitere News zum FC Bayern lesen:
feed