Bayern-Eckpfeiler wackeln vor Frankfurt-Spiel: Personal-Update nach dem Abschlusstraining

Vor dem Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt wackelt der ein oder andere Bayern-Star. Das Abschlusstraining macht jedoch Hoffnung, dass es wichtige Eckpfeiler des Teams rechtzeitig zurück schaffen.
Joshua Kimmich, Harry Kane
Joshua Kimmich, Harry Kane / BSR Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern kann das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt womöglich sogar mit der vollen Kapelle antreten. Beim Abschlusstraining am Samstag waren die angeschlagenen Kräfte, Harry Kane, Joshua Kimmich und Dayot Upemacneo, laut Angaben der tz allesamt mit von der Partie.

Besonders wichtig wäre für den FC Bayern eine rechtzeitige Genesung von Harry Kane. Der Engländer litt zuletzt an einer Einblutung in der Wade, weshalb er gegen Celtic zur Pause raus musste. Im Rahmen der PK hat Vincent Kompany einen Einsatz des Engländers offen gelassen und auf das zu diesem Zeitpunkt noch ausstehende Abschlusstraining verwiesen. Sollte Kane im Nachgang der Einheit keine Probleme verspüren, steht einem Startelfeinsatz wohl nichts im Wege. Informationen der Bild zufolge wird über einen Einsatz aber erst kurz vor dem Spiel entschieden.

Selbiges gilt voraussichtlich auch für Dayot Upamecano. Der Innenverteidiger hatte mit Hüftproblemen zu kämpfen, jedoch scheinen diese nicht so schlimm zu sein. Die Chancen auf einen Einsatz gegen Frankfurt sind durch die Trainings-Teilnahme zumindest mal gestiegen. Upamecano ist derzeit trotz gelegentlicher Fehler derzeit der wichtigste Defensivspieler der Bayern. Im Fall der Fälle steht Eric Dier als Ersatz bereit.

Kimmich nach Belastungssteuerung wieder dabei

In Bezug auf einen Startelfeinsatz sieht es bei Joshua Kimmich wohl gut aus. Der Mittelfeldspieler pausierte nach dem Celtic-Spiel aufgrund von Belastungssteuerung mit dem Training. Kompany ließ einen Einsatz des 30-Jährigen demnach auch offen. Kimmich ist jedoch ein Dauerbrenner und ehrgeizig genug, spielen zu wollen, selbst wenn er körperlich womöglich ein paar kleinere Probleme verspürt.

Wirklich klüger wird man allerdings wohl erst am Sonntag gegen 16:30 Uhr sein, wenn die Bayern-Aufstellung rund eine Stunde vor Anpfiff bekanntgegeben wird. Aufgrund des Vorsprungs auf Bayer Leverkusen muss Kompany in der Bundesliga nicht alles riskieren und dürfte nur Entscheidungen treffen, die medizinisch betrachtet auch vertretbar sind.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed