Barça gegen BVB: Die offiziellen Aufstellungen zum Viertelfinal-Hinspiel

  • BVB muss auf gesperrten Groß verzichten
  • Kovac sorgt für Starelf-Überraschung
  • Barça mit (fast) voller Kapelle
Can (l.) im Duell mit Raphinha
Can (l.) im Duell mit Raphinha / Anadolu/GettyImages
facebooktwitterreddit

Zum zweiten Mal in dieser Saison kreuzen sich die Wege des FC Barcelona und Borussia Dortmund. Das Duell in der Ligaphase der Champions League hatte Barça im Signal-Iduna-Park knapp mit 3:2 für sich entschieden. Am Mittwochabend empfangen die Katalanen den BVB im Olympiastadion von Barcelona, wo Barça seine Heimspiele während des Umbaus des Camp Nou austrägt.

Ins Viertelfinal-Hinspiel geht das Team von Hansi Flick als klarer Favorit. Schließlich gilt Barça als einer der Hauptanwärter auf den Henkelpott in dieser Saison, führt die heimische La Liga an und hat 2025 noch keines von 22 Pflichtspielen verloren. "Wir wollen dieses Jahr ungeschlagen bleiben", erklärte Flick vor dem Spiel selbstbewusst.

Auf der anderen Seite hat Vorjahresfinalist Dortmund zwar eine äußerst enttäuschende Saison im Rücken - aber auch zwei Bundesliga-Siege in Folge, die im Rennen um Europa wieder neuen Mut geben. Zudem hat die jüngste Systemumstellung auf Dreierkette und Doppelspitze von BVB-Coach Niko Kovac gefruchtet. Das Saisonaus von Nico Schlotterbeck trübt den zarten Aufschwung aber ein wenig.

Fünf Duelle gab es zwischen Barça und dem BVB auf europäischer Bühne bislang. Keines konnte Schwarzgelb gewinnen. Am Mittwochabend in Barcelona wäre man auf Seiten der Borussen sicher auch mit dem dritten Remis zufrieden, das eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Dortmund kommenden Dienstag (15.4., 21 Uhr) bedeuten würde.

Zunächst gilt es für die Kovac-Truppe aber in Barcelona zu bestehen. Der BVB hält dafür am neuen System mit drei Innenverteidigern fest. Wie erwartet ersetzt Ramy Bensebaini erneut Nico Schlotterbeck. Felix Nmecha rückt für den gesperrten Pascal Groß ins Team. Von Beginn an darf auch Carney Chukwuemeka auflaufen. Ebenso wie etwas überraschend Jamie Gittens, für den Maxi Beier auf die Bank muss.

In der Barça-Startelf gibt es keine großen Überraschungen. Vorne darf das überragende Trio aus Lamine Yamal, Raphinha und Ex-Borusse Robert Lewandowski wirbeln, der in 27 Spielen gegen den BVB 27 Mal traf.

Barça vs. BVB: Die offiziellen Aufstellungen

Die Barça-Startelf

Szczesny - Koundé, Cubarsi, Martinez, Balde - de Jong, Pedri - Lamine Yamal, Fermin Lopez, Raphinha - Lewandowski

Die BVB-Startelf

Kobel - Anton, Can, Bensebaini - Ryerson, Nmecha, Chukwuemeka, Adeyemi - Gittens, Brandt - Guirassy


feed