Ausstiegsklausel bei VfB-Star Angelo Stiller enthüllt - Bericht

Beim VfB Stuttgart geht man trotz der aufgekommenen Bayern-Gerüchte von einem Verbleib von Angelo Stiller aus. Bei seiner Vertragsverlängerung hat sich der 23-Jährige aber offenbar eine Ausstiegsklausel zusichern lassen.
Angelo Stiller
Angelo Stiller / Daniel Kopatsch/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ende Januar hat Angelo Stiller seinen Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2028 verlängert und stieg mit kolportierten fünf Millionen Euro Jahresgehalt zu den Topverdienern im Team auf. Auch deshalb reagierte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zuletzt gelassen auf Wechselgerüchte beim 23-jährigen Nationalspieler. Aufgekommen waren diese aufgrund der Situation von Joshua Kimmich beim FC Bayern. Stiller ist gebürtiger Münchner und spielte elf Jahre in der Jugend des Rekordmeisters.

"Das ist kein Thema, was es bei uns derzeit auf die Tagesordnung schafft. Der Spieler hat sich ohne jedes Wenn und Aber an den VfB vertraglich gebunden und wir wissen sehr genau, was wir an Angelo haben. Und genau damit ist das Thema abschließend behandelt", schob Wohlgemuth gegenüber der Bild einem Stiller-Wechsel den Riegel vor.

"Ohne jedes Wenn und Aber" scheint aber nicht ganz der Wahrheit zu entsprechend. Wie die Sportbild jetzt berichtet, hat sich Stiller eine Ausstiegsklausel in seinen neuen Vertrag schreiben lassen. Diese gelte allerdings erst ab dem Sommer 2026. Für festgeschriebene 36,5 Millionen Euro soll der Mittelfeldstratege dann wechseln dürfen.

Wie das Magazin weiter berichtet, soll für den kommenden Sommer ein Wechsel tatsächlich noch nicht Stillers Plan sein. Sein Karriereplan sehe eine weitere VfB-Saison vor, wo er sich für eine wichtige Rolle im DFB-Team bei der WM 2026 empfehlen will. Die Weltmeisterschaftsbühne könnte Stiller dann nutzen, um sich für einen großen Transfer zu empfehlen.

Zuletzt sollen bereits der FC Barcelona und der FC Liverpool auf den 23-Jährigen aufmerksam geworden sein. Das Barça-Interesse sei aber erkaltet, die Katalanen sind im zentralen Mittelfeld stark aufgestellt. Sehr viel spricht demnach tatsächlich für einen Stiller-Verbleib in Stuttgart über die Saison hinaus. Dort wollte man Ausstiegsklauseln bei Verlängerungen zwar eigentlich vermeiden, die Höhe bei Stiller dürfte bei den Schwaben aber etwas für Beruhigung sorgen. Immerhin liegt sie etwas über seinem geschätzten Marktwert von 32 Millionen Euro.

Ganz ausgeschlossen ist ein Transfer in diesem Sommer dennoch nicht. Als Voraussetzung nennt die Sportbild ein "unmoralisches Angebot", das für Spieler- und Klub-Seite gleichermaßen lukrativ ist. Ob das aus München kommen wird, darf aber bezweifelt werden. Dort scheint derzeit eher ein Sparkurs angesagt zu sein, bei Kimmich hofft man zudem weiterhin auf eine Einigung. Sollte diese aber nicht gelingen, dürfte der Name Stiller an der Säbener Straße aber sicher bei der Nachfolger-Suche fallen.


feed