Auch FC Bayern dran: Super-Talent Karetsas trifft Transfer-Entscheidung

Neben einigen anderen europäischen Spitzenvereinen wird auch dem FC Bayern München Interesse an Konstantinos Karetsas nachgesagt. Karetsas selbst scheint sich entschieden zu haben wo seine sportliche Zukunft liegen soll.
Heiß begehrtes Offensivtalent: Konstantinos Karetsas
Heiß begehrtes Offensivtalent: Konstantinos Karetsas / VIRGINIE LEFOUR/GettyImages
facebooktwitterreddit

37 Pflichtspiele für die Profis des KRC Genk, zwei Länderspiele für die griechische Nationalmannschaft und ein Marktwert von 13 Millionen Euro. Nicht schlecht für einen erst 17-jährigen Nachwuchsspieler und gute Gründe, warum Mittelfeldjuwel Konstantinos Karetsas in ganz Europa heiß begehrt ist. Auch dem FC Bayern München wird ein Interesse an dem in Genk geborenen Linksfuß nachgesagt. Die SportBild berichtete bereits über das geweckte Interesse von Kompany an Karetsas.

In der belgischen Het Laatste Nieuws sprach Karetsats nun über die nähere Zukunft und verpasste damit allen Wechselspekulationen einen eindeutigen Korb. Somit auch de FC Bayern. "Es ist schön, wenn man mit diesen großen Klubs in Verbindung gebracht wird. Es hat keinen Sinn, sich darüber zu beschweren. Man muss immer ruhig bleiben“, zeigte sich Karetsas geschmeichelt vom vielseitigen Interesse an seiner Person. Allerdings lässt ihn dieses gewissermaßen auch noch recht kalt. "Ich habe noch nicht vor, hier wegzugehen“, so der 1,71 m große Mittelfeldspieler.

Diese Entscheidung scheint wohlüberlegt und mit Weitsicht nachvollziehbar. "Ich sehe mich auf jeden Fall auch in der nächsten Saison in Genk – es sei denn, es läuft etwas schief zwischen dem Verein und mir, aber das Verhältnis war immer gut. Das wird auch so bleiben“, zeigte sich Karetsas überzeugt.

Der jüngste Debütant aller Zeiten in der griechischen Nationalmannschaft steht noch bis 2027 bei Genk unter Vertrag und scheint seinem Ausbildungsverein zunächst weiterhin die Treue zu schwören.


Weitere Transfergerüchte lesen:

manual