Als Weigl-Nachfolger? Gladbach-Interesse am "neuen Xhaka"

Leon Avdullah kann beim FC Basel überzeugen, dank seiner Leistungen wird er mit Granit Xhaka verglichen. Bei seinem nächsten Karriereschritt könnte er sich an seinem Landsmann orientieren.
Leon Avdullahu (hier im Testspiel 2024) könnte in Zukunft häufiger gegen den FC Bayern spielen.
Leon Avdullahu (hier im Testspiel 2024) könnte in Zukunft häufiger gegen den FC Bayern spielen. / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach hat in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Talenten aus der Schweiz gemacht. Im Sommer könnte der nächste Eidgenosse zu den Fohlen kommen. Der Bild zufolge steht Leon Avdullahu vom FC Basel auf der Liste von Geschäftsführer Roland Virkus.

Der 21-Jährige ist der aktuelle Kapitän der Schweizer U21-Nationalmannschaft. Er ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und wird wegen seiner Spielweise und seiner kosovarischen Wurzeln häufig mit Granit Xhaka verglichen. Der derzeitige Leverkusener schaffte ebenfalls beim FC Basel den Durchbruch im Profibereich - und wechselte anschließend nach Mönchengladbach.

Typ "Agressive Leader"

2012 überwies die Borussia 8,5 Millionen Euro für Xhaka an die Schweizer. Nach seiner Ankunft war Xhaka ein absoluter Schlüsselspieler in einer der erfolgreichsten Phasen der jüngeren Gladbacher Vereinsgeschichte. 2015 gelang der Borussia mit ihm die erstmalige Qualifikation für die Champions League.

Den Vergleich zu Xhaka befeuert Avdullah auch durch seine Aussagen. "Neben dem Platz bin ich eher ein ruhiger Typ und auf dem Feld eher etwas aggressiver. Ich denke, als Kapitän muss ich vorangehen. Als Leistungsträger muss ich die Mannschaft zusammennehmen und führen", erklärte er im Interview mit dem Schweizer Fernsehsender Blue Sport. Ein Statement, das auch sein prominenter Landsmann so geben könnte.

Umbruch im Mitteldzentrum möglich

Durch seine Leistungen hat Avdullah nicht die Borussia beeindruckt. Laut der Bild beschäftigen sich auch der VfL Wolfsburg und die AC Florenz mit ihm. In Basel läuft sein Vertrag noch bis 2028. Avdullahs Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de 7,5 Millionen Euro.

Auf den ersten Blick eine hohe Summe für die Fohlen, die aktuell keine Lücke im Mittelfeldzentrum haben. Mit Julian Weigl, Rocco Reitz und Philipp Sander hat Trainer Gerardo Seoane drei gute Optionen, die regelmäßig viel Spielzeit bekommen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass im Sommer etwas auf der Position passiert. Unter anderem gibt es Gerüchte um einen Abgang von Weigl. Ohne den 29-Jährigen gäbe es Bedarf für einen echten Sechser.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed