"Absolutes Armutszeugnis!" - Fans im Netz rechnen mit Bayern-Verteidiger ab
Von Franz Krafczyk

Der FC Bayern war im heutigen Klassiker gegen den BVB der haushohe Favorit - doch der Tabellenführer hatte alles andere als ein leichtes Spiel! Nach einem torlosen Remis zur Pause gingen die Dortmunder durch Maximilian Beier überraschend in Führung. Das Gegentor ging dabei klar auf die Kappe von Min-jae Kim.
Nach einer Flanke von Julian Ryerson schlich sich Beier am unaufmerksamen Kim vorbei und köpfte Jonas Urbig aus kurzer Distanz durch die Beine. Der Südkoreaner, der sich nicht zum ersten Mal in dieser Saison einen Wackler leistete, wurde kurz nach seinem Fehler ausgewechselt.
Für ihn kam der deutlich offensivere Raphael Guerreiro in die Partie. Ein Wechsel, der den erwünschten Umschwung brachte. Der Portugiese traf nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:1-Ausgleich und überwand damit den am heutigen Abend starken BVB-Keeper Gregor Kobel (65.).
Damit schien der Knoten geplatzt: Nur vier Minuten später traf mit Serge Gnabry der nächste Joker und brachte die Münchner mit 2:1 in Führung. Doch der BVB gab sich nicht auf und fand schon in der 75. Minute die perfekte Antwort: Nach einer Ecke traf Waldemar Anton zum 2:2-Ausgleich.
Die Bayern verpassten gegen Ende trotz aller Bemühungen den Siegtreffer und ließen somit zwei wichtige Punkte im Meisterschaftskampf liegen. Da auch Bayer Leverkusen nicht über ein Remis gegen Union Berlin hinauskam, bleibt der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger weiterhin bei sechs Punkten.
Die Netzreaktionen zum Kim-Patzer gegen den BVB
Nach dem ersten Gegentreffer wüteten die Münchner Anhänger gegen den völlig desorientierten Kim. Ein Teil der Fans nahm aber auch die Mitspieler des Innenverteidigers in die Pflicht, die in der ersten Halbzeit eine Reihe an Chancen vergaben.
Das sind wir wieder beim Altbewährten: Wenn du sie vorne nicht machst…
— FC Bayern Talk | Tim (@MiaSan4ever) April 12, 2025
Was aber bitte macht da Kim?!#FCBBVB
Fehler Kim und Zack, Gegentor. Es ist zum heulen. 🙄 #FCBBVB
— 🔴⚪️ Tobi 🔴⚪️ (@Tobi_FCBayern) April 12, 2025
Hat Kim vergessen, dass Beier hinter ihm war? 🤦♂️ #FCBBVB
— kendo (@kendo_276) April 12, 2025
Minjae Kim guckt die ganze Flanke nur auf den Ball. Kein einziges Mal nach hinten zu Beier.
— Finn✌️ (@finn_munich) April 12, 2025
Ein absolutes Armutszeugnis von ihm.#FCBBVB
Was macht Kim da? Nach 2 Saisons muss man sich langsam fragen, ob das wirklich zwischen Kim und dem FC Bayern passt.#FCBBVB
— redmunich♦️ (@redmunich98) April 12, 2025
So verteidigt man auch nicht. Kim erst schon zu langsam und dann hinter dem Mann.. Puh. Naja. Schwierig. #FCBBVB
— Chris (@wunderland79) April 12, 2025
Wir haben fr Abermilliarden in IV investiert in den letzten Jahren und haben am Ende nur einen, der einigermaßen verlässlich ist & das nötige Niveau für den FC Bayern hat.#FCBBVB
— Dominic (@dominic_mit_c) April 12, 2025
Kim muss weg. Das ist so unterdurchschnittlich schlecht. Heilige Scheiße #FCBBVB
— Felix (@feilikesi_felix) April 12, 2025
Habs kommen gesehen. Es ist grausam, was wir uns zusammenspielen. Ja, gut, Kim geht nicht zum Ball. Aber auch vorher schon: kein Druck auf den ballführenden Spieler, Flanke nicht verhindert, und und und … So kann man nicht gewinnen. #FCBBVB #FCBayern #MiaSanMia
— Katsche (@BeckKatsche) April 12, 2025
Also es tut mir leid, aber das ist spielerisch einfach überhaupt nichts. Da fliegen inflationär Flanken in die Box. Spielerisch ist das mal gar nichts. Wäre Leverkusen auch nur annähernd da, wo sie letzte Saison waren, sähe das alles ganz anders aus. #FCBBVB
— Flokrates (@floninhooo) April 12, 2025
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed