"Absolutes Armutszeugnis!" - Fans im Netz rechnen mit Bayern-Verteidiger ab

Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und dem BVB endet mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei bekam besonders der Münchner Verteidiger Min-jae Kim sein Fett weg.
Min-jae Kim leistete sich gegen den BVB einen folgenschweren Fehler.
Min-jae Kim leistete sich gegen den BVB einen folgenschweren Fehler. / Adam Pretty/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern war im heutigen Klassiker gegen den BVB der haushohe Favorit - doch der Tabellenführer hatte alles andere als ein leichtes Spiel! Nach einem torlosen Remis zur Pause gingen die Dortmunder durch Maximilian Beier überraschend in Führung. Das Gegentor ging dabei klar auf die Kappe von Min-jae Kim.

Nach einer Flanke von Julian Ryerson schlich sich Beier am unaufmerksamen Kim vorbei und köpfte Jonas Urbig aus kurzer Distanz durch die Beine. Der Südkoreaner, der sich nicht zum ersten Mal in dieser Saison einen Wackler leistete, wurde kurz nach seinem Fehler ausgewechselt.

Für ihn kam der deutlich offensivere Raphael Guerreiro in die Partie. Ein Wechsel, der den erwünschten Umschwung brachte. Der Portugiese traf nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:1-Ausgleich und überwand damit den am heutigen Abend starken BVB-Keeper Gregor Kobel (65.).

Damit schien der Knoten geplatzt: Nur vier Minuten später traf mit Serge Gnabry der nächste Joker und brachte die Münchner mit 2:1 in Führung. Doch der BVB gab sich nicht auf und fand schon in der 75. Minute die perfekte Antwort: Nach einer Ecke traf Waldemar Anton zum 2:2-Ausgleich.

Die Bayern verpassten gegen Ende trotz aller Bemühungen den Siegtreffer und ließen somit zwei wichtige Punkte im Meisterschaftskampf liegen. Da auch Bayer Leverkusen nicht über ein Remis gegen Union Berlin hinauskam, bleibt der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger weiterhin bei sechs Punkten.

Die Netzreaktionen zum Kim-Patzer gegen den BVB

Nach dem ersten Gegentreffer wüteten die Münchner Anhänger gegen den völlig desorientierten Kim. Ein Teil der Fans nahm aber auch die Mitspieler des Innenverteidigers in die Pflicht, die in der ersten Halbzeit eine Reihe an Chancen vergaben.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed