
Die neusten Spekulationen und Gerüchte nach dem Sommer-Transfermarkt vom 17.9.25 zusammengefasst. Wo kocht die Transfer-Gerüchteküche mit Blick auf die künftigen Transferfenster am heißesten?
Nicolas Jackson könnte beim FC Bayern bleiben, auch wenn die Kaufpflicht im Sommer nicht greifen sollte.
Nick Woltemade wechselte für eine Ablöse über 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Diese Boni könnten hinzukommen.
Schalke 04 hat Interesse am vereinslosen Jeremy Dudziak. Der soll auch noch auf einen neuen Vertrag bei Hertha BSC hoffen.
Nicolas Jackson ist bis Saisonende an den FC Bayern ausgeliehen. Eine Zukunftsentscheidung steht schon fest: Jackson will nicht zu Chelsea zurückkehren. Der Stürmer hofft auf einen langfristigen Verbleib bei den Bayern.
Nico Paz ist in Europa heiß begehrt. Real Madrid will das Eigengewächs aber bald aus Como zurückholen und verfolgt "große Pläne" mit dem Spielmacher-Juwel.
Ein Überblick zu den besten Teams bei EA Sports FC. Welche Mannschaften haben die höchsten Ratings?
Union-Präsident Dirk Zingerle beklagt die niedrigen Gehälter und die fehlende Professionalisierung im Profifußball der Frauen in Deutschland.
Die London City Lionesses haben für einen neuen Transfer-Rekord im Fußball der Frauen gesorgt. Grace Geyoro ist jetzt die teuerste Spielerin aller Zeiten!
Sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball sind die Zahlen im Sommer-Transferfenster 2025 explodiert. Zahlreiche Rekorde wurden gebrochen, die Ausgaben und Menge an Transfers waren noch nie so hoch. Wir geben einen Überblick.
Lara Prasnikar verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt in die USA. Mit dem Transfer wird sie die teuerste Bundesliga-Spielerin der Historie.
Die 25-jährige Mexikanerin hat mit ihrem Wechsel nach Orlando Olivia Smith als neuen Rekord-Transfer im Fußball der Frauen abgelöst. Sie ist die dritte Spielerin, die die Marke von einer Million Euro Ablöse knackt.
Vanessa Gilles kommt als namhafter Neuzugang zum FC Bayern München. Mit ihren Erfahrungen auf internationaler Ebene gilt die 29-jährige Kanadierin als eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt.
In einer amerikanischen Talkshow gibt DFB-Torfrau Berger Einblicke in die EM und ihre Gefühlswelt während der Parade, die um die Welt ging.
Trotz des sportlichen Erfolgs kracht es hinter den Kulissen der Frauenmannschaft des FC Barcelona gewaltig. Grund dafür ist auch das Financial Fair Play Desaster der Männer.
Beim Champions-League-Auftakt von Borussia Dortmund sorgte TV-Experte Christoph Kramer mit einer mutigen Vorhersage für Aufsehen. Er sieht Felix Nmecha als heißen Kandidaten für die Nationalelf. Der BVB-Profi ließ den Worten umgehend Taten folgen.
Trent Alexander-Arnold hat sich beim Spiel Real Madrid gegen Olympique Marseille schwerer verletzt und fällt bis November aus.
Bei den Bayern lief es für Wanner eher enttäuschend. Nach zwei enttäuschenden Leihen versucht das deutsche offensiv Talent sein Glück nun in der Eredivisie.